-
Neueste Beiträge
- Ein frohes neues Jahr 2021 mit einigen Einblicken in unser Best-Practice von Griechenland
- LTTA-Video Einblicke
- Einblicke in NGOs – Grünes Best-Practice-Beispiel aus Deutschland ( Online-Observatory)
- Weitere Einblicke in NGOs – Neues vom Online-Observatory
- Einblicke in NGOs – Neuigkeiten vom Online Observatory
Archiv des Autors: Marc Beutner
Einblicke in NGOs – Neuigkeiten vom Online Observatory
Mit dem Online Observatory bietet das NGEnvironment Project Einblicke in NGOs, die in Europa aktiv sind. Hier einige Einblicke mit einem Video der italienischen Projektpartner von SINERGIE: (https://www.youtube.com/watch?v=qOMipRP7EMw&list)
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Einblicke in NGOs – Neuigkeiten vom Online Observatory
(English) Example of interactive tasks in NGEnvironment
Derzeit arbeitet das NGEnvironment Team an interaktiven Aufgabenstellungen für die verschiedenen NEnvironment Module. Hier einmal ein Beispiel wie solch eine brandneue Aufgabe aussehen kann:
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für (English) Example of interactive tasks in NGEnvironment
Die Vorarbeiten für IO2 und IO3 gehen weiter voran
Das NGEnvironment-Team bereitet derzeit die Module der Curricula in zwei Intellecual Outputs vor: IO2 und IO3. IO 2 handelt von der Einführung in die Pädagogik für NGO/NRO-Mitarbeiter (Induction to Pedagogy for NGO staff) und Schwerpunkt von IO 3 ist das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Die Vorarbeiten für IO2 und IO3 gehen weiter voran
NGEnvironment nimmt an den ERASMUS+ days 2019 teil
NGEnvironment ist eine hervorragendes Projekt, das sich mit der Förderung von Kompetenzen im Bereich von NGOs beschäftigt. Im Projekt werden Trainings für NGOs Mitarbieter und Entepreneurs, also Existenzgründer, die zukünftig ein NGO gründen möchten, entwickelt. Die Partner nehmen an den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für NGEnvironment nimmt an den ERASMUS+ days 2019 teil
NGEnvironment startet mit Fokus auf das Unterweisungs Programm
Das Team von NGEnvironment begann im Jahr 2019 mit der Arbeit an der „Einführung in die Pädagogik für NGO-Mitarbeiter“. Bestehende NRO-Mitarbeiter werden eine Schlüsselrolle spielen, wenn der in NGEnvironment angestrebte innovative Immersions- und Mentoring-Rahmen erfolgreich sein soll. Es wird davon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für NGEnvironment startet mit Fokus auf das Unterweisungs Programm
Ein frohes neues Jahr
Das NGEnvironment Team wünscht ein frohes neues Jahr. Die Arbeiten an den Beschreibungen der Situation von NGOs im Projekt werden aktuell umgesetzt. In Kürze werden die ersten Resultat zur Verfügung stehen.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Ein frohes neues Jahr
Das erste NGEnvironment-Treffen in Lousada eröffnet großartige Diskussionen
Das erste Trefen des Projekts ENGEnvironment ergab bereits zu Beginn gute Einblicke in die Zielzetzungen und die Vorgehensweisen in den unterschieldichen Ländern. Die bisherigen Diskussionen eröffneten bereits hilfreiche Ansätze und Einblikce in die Länder und den Umgang mit Nachhaltigkeit, Grüner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Das erste NGEnvironment-Treffen in Lousada eröffnet großartige Diskussionen
Partnertreffen und Konferenz in Lousada, Portugal
Das erst Partnertreffen des #ErasmusPlus Projekts NGEnvironement, die NGEnvironment Kick-off Konferenz startet erfolgreich in Lousada, Portugal. Es findet vom 5. bis 7. November 2018 statt. Begrüßt werden die die #NGEnvironment Partner von ihrem portogiesischen Gastgeber und Partner Right Challenge, Artur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Partnertreffen und Konferenz in Lousada, Portugal
ERASMUS+ Days und NGEnvironment
NGEnvironment – Das ERASMUS+ Projekt (#ErasmusPlus) #NGEnvironment der Keyaction 2 (#KA2_EB18) in der Erwachsenenbildung zu Existenzgründung von NGOs im grünen Bereich ist unter Leitung der Uni Paderborn, Prof. Marc Beutner erfolgreich gestartet und nimmt aktiv an den #ErasmusDays teil. – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für ERASMUS+ Days und NGEnvironment